Foto Copyright Rolf Karbach
Szenenbild
Nicole Heidel. Szenenbildnerin und Freischaffende Künstlerin. Studium Raumszenarien an der Hochschule für Kunst & Design in Hannover bei Dieter Flimm (1993-1996) und Szenenbild an der Hochschule für Film & Fernsehen in Potsdam-Babelsberg bei Lothar Holler (1996-2000). Seit 1995 Szenenbildnerin und Art Direktorin für Produktionen in Deutschland und dem nahen Ausland.
Kunstpädagogische Projekte
Seit 2015 Künstlerische Leiterin partizipativer Projekte mit Kindern und Jugendlichen, u.a. im Auftrag des Kulturministeriums RLP. Dozentin für Künstlerische Workshops in der Erwachsenenbildung.
Kooperationen: Haus der
Jugend Montabaur, Katholische Familienbildungsstätte Koblenz, Jugend- und Bürgerzentrum Karthause, AWO Aspich, Förderschule Höhr-Grenzhausen, Ernst-Barlach-Realschule Plus Höhr-Grenzhausen,
Kinder- und Jugendhilfe Arenberg, Grundschule Metternich, Grundschule Asterstein, Löwenburgschule Bad Honnef, Kita
Sankt Konrad, Jugendtreff Güls, Realschule Plus Karthause, Goethe-Realschule Plus Koblenz, Integrierte Gesamtschule Pellenz Plaidt, Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel, Evangelisches
Erwachsenenbildungswerk, Jugendkunstwerkstatt Koblenz e. V., Bad Honnef tanzt e. V., Haus der offenen Tür Sinzig, Arp Museum Remagen.
Seit 2017 Referenzkünstlerin im Landesprogramm "Generation K - Kultur trifft Schule" www.generationk.de
und LTTA-Artist "Learning Through The Arts".
Freischaffende Künstlerin
Nach 18 Jahren in Berlin verlegte Nicole Heidel 2014 ihren ersten Wohnsitz wieder in die Heimat nach Koblenz. In der Region zeigt sie in Gruppen- und Einzelausstellungen Malerei, Zeichnung, Installation, Objekt und Video.
Einzelausstellung
„Landschaften und Stillleben“, Zeichnungen, 2015 Stadt Neuwied. Gruppenausstellung Kulturtage Ehrenbreitstein 2016. Gruppenausstellung „Landschaften“ Kunsttage Ehrenbreitstein 2015.
Gruppenausstellung „happy creatures“ Galerie Sehr 2015. Gruppenausstellung „mehrdadakunst“ 2016 mehrkunst e. V.. Gruppenausstellung "mehrpapier!" Künstlerhaus Metternich Juli/August 2017.
Einzelausstellung Malerei "Ich werde noch verrückt vor Freude" Museumsnacht Koblenz 2017 mehrkunst e. V. Ehrenbreitstein. "Seilschaften - to capture", Kurzfilm, Gruppenausstellung TANDEM - eine
dialogische Ausstellung im Künstlerforum Remagen 2019. "Mit Dir" - ein dialogisches Video und "WiderStände" Video, 2020, Kunstsalon Koblenz Künstlerhaus Metternich 2020. "VIBEs - virtuelle
Begegnungen" dialogisches Video, 24 Minuten, 2020 Projektstipendium Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, Kunstwechsel 2.0 | digitale Ausstellung gruppe 5/33 Siegen 2020 und Aschermittwoch der
Künstler AKM Koblenz 2021 und KunstForumEifel "Die Kunst des Wartens" 2021. "VIBEs - virtuelle Begegnungen" ist außerdem gelistet in der Video-Library des Kurzfilmfestivals Oberhausen 2021.
"Digitales Atelier", Künstler*innen-Kollektiv koop.k, 2020/2021 gefördert von der Stiftung RLP für Kultur. "Zwiegespräch", Text-Bild-Collagen 2021, Kulturschaufenster RLP, Projektstipendium der
Stiftung RLP für Kultur. "Ernährungsräume part one (3 min), part two (3 min) part three (2,55 min)", dialogische Videos, 2021, Kulturschaufenster RLP, Projektstipendium der Stiftung RLP für
Kultur.
Künstler*innen-Gruppen
Seit 2015 Gründungsmitglied des Kunstvereins mehrkunst e. V. in Koblenz. Der Verein fördert zeitgenössische Kunst in allen Ausdrucksformen und künstlerische Projekte.
Die Kultur der wechselnden Ausstellungen für regionale und überregionale Künstler*innen und der künstlerischen Projektarbeit bietet eine Plattform für vielfältige Positionen und schafft kontinuierlich eine Präsenz zeitgenössischer Kunst in der Öffentlichkeit.
Seit 2018 Gründungsmitglied des interdisziplinär agierenden rheinland-pfälzischen Künstler*innen-Kollektivs koop.k
Filmografie und Theaterproduktionen
2021 Ernährungsräume part one, part two, part three Dialogische Videos. Regie, Kamera, Schnitt
2020 VIBEs - virtuelle Begegnungen Ein dialogisches Video. Regie, Kamera, Montage Musik: Volker Cornet
2020 Wogendes Meer - Ungewissheit Theaterensemble auf der Karthause Bühnen- und Kostümbild Regie: Michael Lüdecke
2020 WiderStände Experimentelles Video. Regie, Montage. Kamera: Volker Fiebiger
2019 Mit Dir Ein dialogisches Video. Regie, Kamera, Montage. Im Dialog mit der Tänzerin und Theatermacherin Ute Faust
2019 Seilschaften - to capture Ein dialogisches Video. Regie, Kamera, Montage
2018 Was uns eint, was uns trennt Theaterensemble auf der Karthause Bühnen- und Kostümbild Regie: Michael Lüdecke
2011 Wir wollten aufs Meer UFA Cinema GmbH, Kinospielfilm Szenenbildassistentin Regie: Toke Constantin Hebbeln
2010 Tony Ten Lemming Film NL, Kinospielfilm Set Design Regie: Mischa Kamp
2009 Go West – Freiheit um jeden Preis teamWorx Television & Film GmbH, TV-Mehrteiler Art Direction Regie: Andreas Linke
2008 Das Morphus-Geheimnis Provobis GmbH, Kinospielfilm Szenenbild Regie: Karola Hattop
2008 This is Love Badlands Film GmbH & Co. KG, Kinospielfilm Szenenbildassistenz Regie: Mathias Glasner
2008 Salami Aleikum Dreamer Joint Venture Filmproduktion Location Scout Regie: Ali Samadi Ahadi
2007 Die Wölfe Ziegler Film GmbH & Co. KG, TV-Mehrteiler Art Direction Vorbereitung Regie: Friedemann Fromm
2006 Nachtgebet Risingstar Film & Videoproduktion, Kurzfilm Szenenbild Regie: Doreen Rechin
2006 Guitar Men Killing Pictures Filmproduktion, Kinospielfilm Szenenbild Regie: Thomas Wind
2006 Rennschwein Rudi Rüssel 2 Relevant Film Produktionsgesellschaft, Kinospielfilm Szenenbildassistenz Regie: Peter Timm
2005 Wolf Risingstar Film & Videoproduktion, Kurzfilm Szenenbild Regie: Doreen Rechin
2005 Elementarteilchen Constantin Film Produktion, Kinospielfilm Szenenbildassistenz Regie: Oskar Roehler
2004 Wilde Engel Action Concept Film & Stuntproduktion, TV-Serie Szenenbildassistenz Regie: Axel Sand
2003 Kleinruppin Forever Akkord Filmproduktion GmbH Berlin, Kinospielfilm Szenenbildassistenz Regie: Carsten Fiebeler
2003 Rotlicht – Im Dickicht der Großstadt Ziegler Film GmbH, TV-Film (Reihe) Szenenbildassistenz Regie: Sigi Rothemund
2002 The Cave – Das einsame Haus am See UFA Fernsehproduktion, TV-Film Szenenbildassistenz Regie: Sigi Rothemund
2002 Die Graslöwen Ö-Filmproduktion Berlin, TV-Serie Szenenbild Regie: Jürgen Weber
2002 Rotlicht - Die Stunde des Jägers Ziegler Film GmbH, TV-Film (Reihe) Szenenbildassistenz Regie: Sigi Rothemund
2001 Das Fliegende Klassenzimmer Lunaris Film- und Fernsehproduktion Location Scout Regie: Tomy Wigand
2001 Das Staatsgeheimnis OLGA - Film GmbH München, Kinospielfilm Szenenbildassistenz Regie: Mathias Glasner
1999 Wie ein Ei im Wind HFF Konrad Wolf, Kurzfilm Szenenbild Regie: Susanne Zacharias
1999 Ghettopump NoBudget Filmservice, Kurzfilm Szenenbild Regie: Neco Çelik
1998 Pater Emmerich HFF Potsdam-Babelsberg, Kurzfilm Szenenbildassistenz Regie: Thomas Frick
1998 Sabine Christiansen Medien Kontor GmbH Berlin, TV-Show Szenenbildassistenz Regie: Utz Weber
1998 Telestar Fernsehpreisverleihung im Auftrag des ZDF Szenenbildassistenz von Dieter Flimm Regie: Thomas Klees
1998 Jae Fleischhacker Berliner Ensemble Szenenbildassistenz von Marc Preiser Regie: Thomas Heise
1997 Blaue Augen Blauer Fleck Filmmuseum Potsdam Szenenbildassistenz Ausstellung
1997 Musterung HFF Potsdam-Babelsberg, Kurzfilm Szenenbild Regie: Nicolas Jakob
1997 Schrei leise Zentauer Film Berlin, Kurzfilm Szenenbildassistenz Regie: Mathias Paul
1997 Drei Freunde in Amerika NoBudget Filmservice, Kurzfilm Szenenbild Regie: Thomas Wind
1997 Gefrorene Margaritas NoBudget Filmservice, Kurzfilm Szenenbild Regie: Andreas Heimann
1996 Camping ohne Wiederkehr HFF Potsdam-Babelsberg, Puppenanimationsfilm Gruppenarbeit, Regie + Szenenbild
1995 Immer Wieder Nichts Neues Hochschule für Kunst & Design Hannover Szenenbild Live-Performance
1995 Großstadtbummel Filmwettbewerb Stadt Hannover, Kurzfilm, 1. Preis Szenenbild Regie: Knut Gminder
1995 Die Frau des Tellerwäschers Medienhaus am Schwarzen Bär, Spielfilm Szenenbild Regie: Knut Gminder